Artikel
Ethisch-ökologisches Banking vor dem Hintergrund der jüngsten Finanzkrise
Die jüngste Finanzkrise hat das Ansehen der Bankenbranche schwer beschädigt und zu einem Vertrauensverlust in der Bevölkerung geführt. Große Beachtung fand in diesem Zusammenhang eine Nische des Bankensektors, die ethisch-ökologisches Bankgeschäft betreibt. Der Sektor unterscheidet sich von traditionellen Banken durch das Bestreben, seine Kundenbeziehungen an ethischen Grundsätzen auszurichten und Kredite wertorientiert zu vergeben. Aufgrund dieser Attribute wird dem Sektor das Potenzial zugeschrieben, verlorenes Kundenvertrauen zurückzugewinnen. Dieser Beitrag analysiert die Chancen und Risiken für den ethisch-ökologischen Bankensektor. Die Chancen liegen im zunehmenden Nachhaltigkeitsbewusstsein der Bevölkerung und in günstigen politischen Rahmenbedingungen. Deren Wandelbarkeit stellt allerdings auch ein Risiko dar. Darüber hinaus behindern der geringe Bekanntheitsgrad des ethisch-ökologischen Bankkonzepts und branchenspezifische Barrieren das Wachstum des Sektors. Zwar arbeitet dieser selbst an der Eliminierung seiner Grenzen, aber um nachhaltig mehr Marktanteil zu erreichen, ist politische Unterstützung und vor allem ein Umdenken bei den Bürgerinnen und Bürgern notwendig.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 82 ; Year: 2013 ; Issue: 4 ; Pages: 89-106 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
- Thema
-
Banking
ethics
sustainability
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Feßmann, Melanie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2013
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.82.4.89
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Feßmann, Melanie
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2013