Buch
Kippenboden: Boden des Jahres 2019
Böden sind einzigartig und für uns Menschen sowie viele Tiere und Pflanzen Lebensgrundlage. Das öffentliche Bewusstsein für diese endliche und verletzliche Ressource soll der Weltbodentag stärken, der jährlich am 5. Dezember stattfindet. Den Aktionstag hat die Internationale Bodenkundliche Union im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Mit der Schirmherrschaft stellt das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft vielfältige Informationen zum Kippenboden zur Verfügung. In zahlreichen Veranstaltungen wird über die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden informiert und das Interesse der Menschen für den sehr speziellen »Boden des Jahres 2019« geweckt. Redaktionsschluss: 31.08.2018
- Thema
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Sachsen
Boden
Rekultivierung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-759198
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)