Akten
Friedrich Karl Hermann Opitz. geb. 27.11.1904 in Zedlitzheide/Schlesien. Nadelrichter
Enthält: Verurteilung zu 1 Jahr 4 Monaten Gefängnis wegen Vorbereitung zum Hochverrat (Urteil des Oberlandesgerichts Dresden).- Inhaftierung: 7.12.1934 - 7.4.1936.- Mitverurteilt: Richard Emil Neubert, Albert Emil Roscher, Karl Albert Uhlmann, Hugo Edmund Hertel, Franz Erich Viehweger, Lorenz Strobel, Kurt Johannes Wotruba, Alfred Paul Günther, Fritz Arthur Kern, Fritz Ernst Walther, Max Emil Köhler, Gustav Alfred Brünnel, Alfred Paul Berger, Josef Achatz, Rupert Achatz und Oskar Herbert Fröhlich.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, Nr. 5734 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. Nr. 324
- Kontext
-
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck >> 3 Gefangenenakten
- Bestand
-
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck
- Provenienz
-
Landesgefangenenanstalt Hoheneck
- Laufzeit
-
1934 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Landesgefangenenanstalt Hoheneck
Entstanden
- 1934 - 1940