Audiovisuelles Material

Martin Walser

Interview mit dem Schriftsteller Martin Walser, dem am 11.10.1998 der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen wird. Das geplante Holocaust Mahnmal in Berlin ist für ihn nichts als grotesk. Er bezeichnet das Vorhaben als eine Beton-Horrorveranstaltung. Die öffentliche Gewissenspflege ist ein prekäres Unternehmen. "Wir haben nichts davon, wenn wir vorschreiben wollen, wie die Leute deutsche Vergangenheit empfinden sollen. Die deutsche Einigung wird sich machen mit Widerständen und Mühsalen und Miseren. Was 40 Jahre so verwirkt war, kann nicht in zehn Jahren heil werden". Freude über das Ende der deutschen Teilung.

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983201/103
Extent
0:10:00; 0'10

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> September 1998
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998

Date of creation
13. September 1998

Other object pages
Provenance
SWR 2
Rights
Last update
21.11.2025, 3:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Audio-Visuelle Medien

Time of origin

  • 13. September 1998

Other Objects (12)