Libretto: Oper

Königin Christine : große Oper in drei Aufzügen

Weitere Titel
Christine
Christine von Schweden
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2291
Maße
8
Umfang
31 S.
Ausgabe
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1860.01.17. - Akte: 3. - Rollen: Christine, Königin von Schweden [Sopran]; Graf Löwenholm [Baß]; Ella, seine Tochter [Sopran]; Arwed, Seeoffizier, sein Pflegesohn [Tenor]; Graf Königsmark [Tenor], Graf Sparre [Tenor], Erich Baner [Baß] und Torstensohn [Baß], Verschworene; Graf Oxenstierna, Reichskanzler; Graf La-Gardie, Reichsmarschall; Ein Kavalier der Königin [Hoher Baß]; Ein Hauptmann der Wache [Hoher Baß]; Eine Gastwirthin [Mezzo-Sopran]; u.a. - Szenerie: "Ort: Nahe bei und in Stockholm. 1654.)". - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweise zum Bezug des Aufführungsmaterials und zum Werk allgemein. - S. [2]: Erläuterung zum deutschen Titel. - [32]: Werbung des Verlags
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 177 S8624. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 240 (unter: "Christine von Schweden"). - Friedlaender, Ernst, " Redern, Wilhelm", in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 522-523 [Onlinefassung]. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Redern, (Wilhelm Friedr.) Graf von, S. 428.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Bote und Bock
(wann)
1860
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055794-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1860

Ähnliche Objekte (12)