Akten
Angelegenheiten des Kohlebergbaus (Abschriften)
Enthält u.a.: Kohleabbau bei Ballenstedt und Opperode. - Nichtausbau des Braunkohlenlagers bei Preußlitz wegen Wassereinbruchs. - Herauspumpen des Wassers. - Konzession für den Oberbergrat Carl Friedrich Bückling zum Steinkohlenabbau in der Herrschaft Gröbzig. - Übersicht des Bergrates Schöne aus Köthen über den ältesten Braunkohlenbergbau in Anhalt. - Preußlitzer Bergwerksrechnungen. - Überblick über Steinkohlenvorkommen im Herzogtum Anhalt-Köthen. - Missstände im Bergbau und Klagen der Arbeiter. - Auszug aus dem Gutachten von I.G. Schwarzenauer über Kohlebohrungen zwischen Latdorf und Grimschleben. - Notizen zum Betrieb verschiedener Gruben bei Harzgerode, Großmühlingen, Görzig, Glauzig und Schortewitz.
- Archivaliensignatur
-
E 144, Nr. 67 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Nachlass Siebert, Nr. 33 / Mappe VI
- Kontext
-
Hermann Siebert >> 01. Nachlasssplitter zur Person Hermann Sieberts und seiner Tätigkeit >> 01.04. Forschungstätigkeit von Hermann Siebert >> 01.04.03. Abschriften aus Bergbauquellen der Archive (vereinzelt auch Originale enthaltend)
- Bestand
-
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert
- Laufzeit
-
(1603 - 1842) o.J.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1603 - 1842) o.J.