- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 459
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1477 Mai 13
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1477 in die Sancti Gingolfi martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Umes, seine Frau Kunne, Henne Stuler und seine Frau Else, alle wohnhaft zu Neumorschen, bekunden, dass sie 1 Gulden jährlichen Zins, fällig aus ihren zwei Gärten zu Neumorschen und Wiesen zu Niederwichte, den Klosterjungfrauen Hese Gesel, Anne und Liese von dem Reine für 14 Rheinische Gulden wiederkäuflich verkauft haben.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1470-1479
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1477 Mai 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1477 Mai 13