Schriftgut

Normative Bestimmungen für Sehschwachen- und Blindenschulen

Enthält u.a.:
Richtlinien zur polytechnischen Bildung und Erziehung an Sehschwachenschulen.- Stoffverteilungspläne für den UTP.- Begründung für die Erweiterung der Schulpflicht an Blindenschulen von 10 auf 11 Jahre.- Stundentafel für den Hilfsschulteil der Blindenschule Karl-Marx-Stadt.- "Prinzipien der Profilierung der Feierabend- Pflege- und Sozialheime und der Heime für bildungsunfähige Kinder und Jugendliche" (Entwurf)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/4096
Alt-/Vorsignatur
5178
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Entwicklung, Aufbau und Arbeitsweise >> Schultypen >> Hilfs- und Sonderschulen
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Laufzeit
Okt. 1958 - März 1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989

Entstanden

  • Okt. 1958 - März 1961

Ähnliche Objekte (12)