Arbeitspapier
Zur Rolle von Forschungsdatenzentren beim Management von publikationsbezogenen Forschungsdaten - Ergebnisse einer Befragung von wissenschaftlichen Infrastrukturdienstleistern
Im vorliegenden Papier werden die Ergebnisse einer Analyse zusammengefasst, in der untersucht wurde, welche Services für das Management von publikationsbezogenen Forschungsdaten gegenwärtig bei wissenschaftlichen Infrastrukturdienstleistern bestehen. Mit Hilfe einer Befragung und einer Desktop-Recherche wurde ermittelt, dass etwa Dreiviertel aller untersuchten einschlägigen Forschungsdatenzentren, Archive und Bibliotheken grundsätzlich externe Forschungsdaten, inklusive publikationsbezogener Forschungsdaten, archivieren. Fast ebenso hoch (annähernd 75%) ist die Anzahl der Datenzentren, die den zugehörigen Berechnungscode (Syntax) der abgegebenen Berechnungen prinzipiell speichern und hosten. Falls zur Berechnung empirischer Ergebnisse spezielle (selbstgeschriebene) Software verwendet wurde, wird diese allerdings nur von etwa 40% der Befragten für Speicherung und Hosting akzeptiert. Die befragten Organisationen sorgen zudem zu über 80% für die Langzeitverfügbarkeit der bei ihnen gehosteten Datensätze. An eingesetzten Metadatenschemata dominiert klar DDI (70%) vor Dublin Core (30% - Mehrfachnennungen möglich). Knapp zwei Drittel zeichnet die Datensätze zudem mit Persistenten Identifikatoren aus und macht sie so leichter zitierfähig. Etwa Dreiviertel aller Befragten leistet zudem Unterstützung bei der Eingabe der Metadaten durch Forschende. Schnittstellen für die externe Suche oder den Upload von Datensätzen werden bislang nicht durch die befragten Einrichtungen angeboten. Kaum verbreitet ist auch der Einsatz von semantischen Technologien wie z.B. RDF.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: RatSWD Working Paper ; No. 225
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Research Data Centers
Libraries
Archives
Research Data Management
Journals
Replicability
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vlaeminck, Sven
Wagner, Gert G.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2013
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Vlaeminck, Sven
- Wagner, Gert G.
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Entstanden
- 2013