Akten

Landesvektorrechner. Parallelrechner (Leibniz-Rechenzentrum)

Enthaelt: u. a.:
- Aufforderung zur Angebotsabgabe über einen Hochleistungsrechner für den Freistaat Bayern, 5. Juni 1996, 1996;
- Planungsausschuß für den Hochschulbau. Anmeldebogen für Großgeräte für Ausbildung und Forschung (§ 3 Nr. 3 und 4 HBFG), Standardbezeichnung des Gerätes: Parallel-Rechner, Ausbau der zentralen Rechenkapazität im Rechenzentrum, Vorgesehene Inbetriebnahme: Februar 1993, Hochschuleinrichtung, von der das Gerät betrieben werden soll: Zentrale Einrichtung Rechenzentrum der Universität Regensburg, 1992;
- Einsatz von Transputern als Parallelrechner in Forschung und Ausbildung, Universität Regensburg. Naturwissenschaftliche Fakultät II, Physik, Dr. F. Wünsch, 1992;
- Parallelrechnerantrag der Arbeitsgruppe Morgenstern, Universität Regensburg. Naturwissenschaftliche Fakultät II, Physik, o. A.;
- Angebot 072MA251 für Herrn Dr. B. Knauer. Universität Regensburg. Rechenzentrum über ein Parsytec GC-System, München, 29. Juli 1992, 1992;
- Weitere Angebote und Werbematerial, 1992.

Archivaliensignatur
Rep. 020 Rechenzentrum, Nr. 442
Alt-/Vorsignatur
247

Kontext
Rep. 020 Rechenzentrum >> 05 Beschaffung und Ausstattung von Rechnern, Geräten und Software >> 05.02 Rechner- und Geräte >> 05.02.02 Landesvektorrechner beim Leibnizrechenzentrum
Bestand
Rep. 020 Rechenzentrum

Laufzeit
1992-1996

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2026.
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1992-1996

Ähnliche Objekte (12)