Fotografie

Kiel - Falckstraße

Durch Beschluss des Städtischen Kollegiums vom 22.4.1881 erhielt die neu angelegte Straße zwischen dem Klosterkirchhof (Dänische Straße) und dem Martensdamm am Kleinen Kiel zur Erinnerung an Prof. Dr. Nicolaus Falck den Namen Falckstraße. Seit 1970 ist der Straßenverlauf zwischen Dänischer Straße und Jensendamm. (Kiel II Falckstraße 2)

DE-MUS-076111, Kiel II Falckstrasse 2 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel II Falckstrasse 2
Weitere Nummer(n)
G 68 (alte Inventarnummer)
Maße
Blattmaß: Höhe: 17 cm; Breite: 20,6 cm (Träger) Bildmaß: Höhe: 14,7 cm; Breite: 20,6 cm
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Am Ausgang der jetzigen Falkstraße. 60er Jahre.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Kieler Straßenlexikon. (Seite: 55)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Stadthaus
Bezug (wo)
Kiel (Kiel)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1865

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • um 1865

Ähnliche Objekte (12)