Archivale
Frauenarbeitsschulen (1819 - 1947)
Enthält:
1) Errichtung der Arbeitsschule für Mädchen 1819 an der Stadtschule durch die regierende Fürstin. Lehrplan und Lehrerinnen bis 1879. Da auf Bestellung auch für Erwachsene und Kinder Hemden, Kleider, Bett- und Tischzeug angefertigt wurden, kann angenommen werden, dass auch noch schulentlassene Mädchen am Unterricht teilnahmen. Keller
2) Über die Frauenarbeitsschule Lydia Bröm und Emma Bröm, 1875 - 1886; sie wird durch die Zentralstelle und Stadt unterstützt, zählt in drei Kursen über 100 Schülerinnen, hat gegen Miete seit 1879 die Räume des alten Schulhauses. Keller
3) Über den Wert der Haushaltungsschule, nach den Mitteilungen No. 28, 1880. Bericht eilt der Zeit voraus
4) Private Haushaltungs- und Nähschule des Josefinenstifts 1884 - 1947, Zahl der Schülerinnen 30 - 40 durchschnittlich. Angabe der mitwirkenden Geistlichen, Lehrer und Schwestern - Exerzitien. Nach Mitteilung der Oberin Schwester Michael Koppelstetter
5) Prospekt der Haushaltungs- und Nähschule, 1946
5a) Frauenarbeitsschule Julie Zimmermann, 1888 - 1889
6) Frauenarbeitsschule Hedwig Biedermann, 1890 - 1930. Nach Angaben der 82jährigen geistig und körperlich noch rüstigen, im Fidelishaus wohnenden Leiterin verfasst, 16.3.1947, nachdem ein vor 20 Jahren geschriebener Bericht verloren gegangen war. Die Mitteilungen von Fräulein Biedermann, die wohl 1200 Mädchen unterrichtet hat, verdient Beachtung. Keller
7) Frauenarbeitsschule Maria Hiener, 1897 - 1946, gibt Kenntnis von unermüdlicher Tätigkeit der Leiterin und Mutter von zehn Kindern. Dem Berichte von Keller ist ein selbstbeschriebener von Frau Hiener noch beigefügt
Kürzere Zeit führten Nähschulen Toni Scheidgen und Oliva Nell
8) Zeitungsberichte
9) Näherinnen auf der Stöhr und deren Entlohnung
10) Damenschneidermeisterinnen, ohne nähere Angaben (siehe Akten Nr. 175 [Bestellnummer 201])
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 235
- Alt-/Vorsignatur
-
Akten Nr. 208/1-10
- Kontext
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Schulen und Lehrer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)
- Indexbegriff Person
-
Biedermann, Hedwig, Sigmaringen
Bröm, Emma, Sigmaringen
Bröm, Lydia, Sigmaringen
Hiener, Maria, Sigmaringen
Koppelstetter, Michael
Nell, Oliva, Sigmaringen
Scheidgen, Toni, Sigmaringen
Zimmermann, Julie, Sigmaringen
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Arbeitsschule für Mädchen
Sigmaringen SIG; Frauenarbeitsschule
Sigmaringen SIG; Josefinenstift
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.0006, 12:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale