Archivale
Kirchen- und Schulsachen von Götschendorf und Groß Fredenwalde
Enthält u. a.: Notiz über den ersten lutherischen Prediger in Fredenwalde, o.J. - Stiftungsurkunde für die Schule zu Fredenwalde nebst Nachtrag, (29. Sept. 1714) 1717. - Appellationsurteil im Prozess der Gutsherrschaft gegen den Schulrektor wegen geforderten "Aufstehens in der Kirche", 22. November 1736. - Untersuchung über die Klage der Gutsherrschaft gegen den Rektor Thüme zu Fredenwalde, 1746. - Gesuch des Curt Friedrich von Arnim und seiner Ehefrau, den Schulrektor von Fredenwalde zugleich als Pfarrer einzusetzen, 30. Dezember 1754. - Kirchenmatrikel von Fredenwalde, 27. November 1755. - Taxe des Pfarrackers in Fredenwalde bei Verpachtung an die Gutsherrschaft, 31. August 1792. - Versäumnisse der Götschendorfer Schüler, 1854. - Naturalabgaben der Gutsherrschaft von Groß Fredenwalde an die dortige Pfarre und Schule, o.J.
- Archivaliensignatur
-
37 Groß Fredenwalde 56
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin >> Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin - Akten >> Patrimonialherrschaft >> Funktionen der Lokalgewalt >> Kirchen- und Schulpatronat
- Bestand
-
37 Groß Fredenwalde (104481) Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin
- Laufzeit
-
1714-1854
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:27 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1714-1854