Urkunden
Georg von Wichsenstein zu Kirchschönbach und Luckenpaint, fürstl. Würzburgischer Rat und Amtmann zu Thüngfeld und Schlüsselfeld, und seine Ehefrau Agatha, geb. von Redwitz, stellen dem Jesuitenkolleg St. Paul einen Anerkenntnisbrief aus über das ihnen vergleichsweise zur Beendigung eines langen Streits verliehene Leibrecht auf einem Hof und zwei Sölden zu Tenacker. S1: Georg von Wichsenstein zu Kirchschönbach und Luckenpaint, S2: Veit von Redwirt zu Küps und Altenkunstadt (? Trunnstatt)
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 2011
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S in Holzkapsel anhängend an weiß-blauber Seidenschnur
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: den zwainzigisten monatstag decembris
Jahr: 1594
Monat: 12
Tag: 20
Äußere Beschreibung: Libell 2 Bl.
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Sallern - Zeitldorn (Nr. 1896 - Nr. 2118)
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Tenacker (Gde. Obertraubling, Lkr. Regensburg)
Luckenpaint (Gde. Thalmassing, Lkr. Regensburg), Hofmark
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
- Laufzeit
-
1594 Dezember 20
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1594 Dezember 20
Ähnliche Objekte (12)
