Integriertes Hochwasserrisikomanagement in einer individualisierten Gesellschaft (INNIG)

Abstract: Die vorliegende Studie zur politisch-administrativen Steuerung des Hochwasserrisikos in der Bundesrepublik ist in drei Teile untergliedert: Im ersten Teil werden die Grundlagen einer Anpassung an den Klimawandel in städtischen Bereichen erörtert, ausgewählte Befunde der Klimafolgenforschung vorgestellt und es wird danach gefragt, wie sich die global prognostizierten Effekte auf die deutsche Situation übertragen lassen. Ferner wird das Konzept der sozialen Verwundbarkeit erläutert, das neben dem Konzept der reflexiven Modernisierung die theoretische Grundlage der Untersuchung bildet. Im zweiten und eigentlichen Hauptteil werden die Ergebnisse von Interviews mit verschiedenen Akteuren des politisch-administrativen Systems mit Bedeutung im Hochwasserschutz in Bremen und Hamburg vorgestellt. Ergänzend wurden Dokumente aus den beiden Landesparlamenten herangezogen und das empirische Material wurde diskursanalytisch ausgewertet. Ausgehend vom Phänomen des Klimawandels werden folgende Fra

Alternative title
Integrated flood risk management in an individualized society (INNIG)
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 148 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
artec-paper ; Bd. 152

Keyword
Hochwasser
Hochwasserschutz
Katastrophenschutz
Klimaänderung
Bremen
Hamburg

Event
Veröffentlichung
(where)
Bremen
(when)
2008
Creator
Lange, Hellmuth
Garrelts, Heiko
Contributor
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-417834
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lange, Hellmuth
  • Garrelts, Heiko
  • Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)