Programmheft

Capriccio

Art/Anzahl/Umfang: 2 Exemplare: Jeweils 63 Seiten: Abbildungen und Fotos & Theaterzettel (Premiere Düsseldorf)
"Who is who", "Weltflucht in die Kunst" und "Wir kehren zurück in die Welt des Salons" sind Originalbeiträge für dieses Heft. Ferner enthalten sind:
Beitrag 'Marginalien zu Capriccio' aud dem Programmheft der Bayerischen Staatsoper zu Capriccio 1970
Briefe von Hans Swarowsky, Clemens Krauss und Richard Strauss aus 'Briefwechsel Richard Strauss - Clemens Krauss', München 1963
'Die Frau und das Gesellschaftstheater' aus 'Die Frau im 18. Jahrhundert' von Edmond und Jule de Goncourt, München 1986
Uraufführungskritik von Anton Würz
"Schattenwirklichkeit" von Joseph Kiermeyer-Debre aus 'Verweigertes Ende oder Zukunft der Oper' in den Richard Strauss Blättern, Wien, Heft 18 (1987).

Programmheft "Capriccio" von Richard Strauss | Urheber*in: Preissinger, Cornelia / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH224

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Capriccio

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2003
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Düsseldorf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)