Druckgraphik
[Abschied von Sara und Tobias vor Raguëls Haus; Farewell of Sarah and Tobias in front of Raguel's House]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdJode-Verlag AB 3.217
- Maße
-
Höhe: 238 mm (Platte)
Breite: 325 mm
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 333 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Raguel (angelo interceßore) tradit filiam suam Tobi[a]e in uxorem
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.53.210
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [28, Hans Bol].I.45.33
Teil von: Die Geschichte des Tobit, J. und L. van Doetichum nach H. Bol, G. de Jode exc., 6 Bll., NHD [28, Hans Bol].I.44.30-35
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Erzengel
Fluss
Hochzeit
Kirche
Landschaft
Schiff
Schloss
Stadt
Wasser
Raphael (Erzengel)
Kirche (Bauwerk)
Dorfbewohner
Flusslandschaft
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Raguel gibt Tobias Sara als Ehefrau
ICONCLASS: Bankett einer vornehmen Gesellschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1554-1591
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1554-1591