Fahnenstange

Fahne des Bergmännischen Knappenvereins "Glück-Auf" Schacht 2/5 Marxloh

Zweiteilige, lackierte, dunkle Holzstange mit vernickelten Messingbeschlägen. Ober- und Unterteil werden durch Messinghülsen mit Bajonettverschluss verbunden. In das Oberteil wurden zwei Schraubösen zur Befestigung der Karabinerhaken der Fahne eingedreht. Am oberen Ende des Oberteils ist eine Messinghülse mit Gewindeöffnung befestigt. Die Hülse zeigt eine Marke mit den Buchstaben "RZM" sowie darunter die Zahl "60". Das Innengewinde dient zur Verschraubung der Fahnenspitze aus Messing. Die aufschraubbare Spitze aus Messing zeigt im Zentrum zwei sich zum Gruß reichende Hände in einem Lorbeer-/Eiochenlaubkranz. Unterhalb der Spitze befindet sich eine kuppelförmige Erweiterung mit Bohrungen. In einigen Bohrungen befinden sich Karabinerhaken (6 Stück) zur Befestigung von Fahnenschleifen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006780002
Measurements
Länge: 250 cm (Gesamtlänge zusammengeschraubt mit Spitze)
Material/Technique
Holz, Messing, Lack, Eisen *

Related object and literature

Subject (what)
Knappenverein
Kunst
Tradition
Subject (who)
Knappenverein "Glück Auf" Schacht 2/5 Marxloh
Subject (where)
Duisburg-Marxloh

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahnenstange

Other Objects (12)