- Weitere Titel
-
De Dispositione Oratoria Eiusdemq́ue Partibus in Specie
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Diss Phil 704
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
[6] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wittebergae
- (wer)
-
Haken
- (wann)
-
[1666]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11241536-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- [1666]
Ähnliche Objekte (12)

Alß der Hoch-Edle Magnificus und Höchstgelahrte Herr Conr. Samuel Schurzfleisch, Weltberühmthester und unvergleichlicher Polyhistor, Seinen werthesten Namens-Tag, welches war der 26. Novembris 1699, in vergnügtem Wohlstande erlebete, wollte Seine Schuldigkeit abstatten Dero Ergebenster Diener Johann Christoph Francke von der Pforta aus Thüringen
