Archivale
Strafsachen im Zusammenhang mit den Unruhen in Sommerschenburg nach der Ermordung des Reichsministers Dr. Walter Rathenau
Enthält u. a.:
- Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts in Magdeburg gegen den Verwalter des Rittergutes Sommerschenburg, Generalbevollmächtigter Adalbert v. Rosenberg-Grußczynski u. a. , Nov. 1922
- Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts in Magdeburg gegen den Zimmerer Kurt Sturm u. a., Dez. 1922
- Urteil des Schwurgerichts in Magdeburg gegen den Zimmerer Kurt Sturm u. a., Juni 1923
- Berichte der "Magdeburgischen Zeitung" und der Magdeburger "Volksstimme" über den Sommerschenburg-Prozess, Mai/Juni 1923
- Begnadigungsgesuch des verurteilten Bergarbeiters Richard Boehme
- Kleine Anfragen Nr. 593 des Abgeordneten v. Eynern und Nr. 598 der Abgeordneten Meyer (Magdeburg) und Schulze-Stapen im Preußischen Landtag, Anfrage Nr. 1875 der Abgeordneten Graf v. Westarp, Hergt u. a. im Reichstag.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 84a, Nr. 51155
- Kontext
-
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.05 Angehörige der Arbeiterbewegung von 1918 bis 1934 >> 04.03.05.04 Protestaktionen gegen die Reaktion 1922
- Bestand
-
I. HA Rep. 84a Justizministerium
- Laufzeit
-
1922 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1923