Druck
Der heilige Petrus verteilt Almosen und Tod des Ananias
Gesamtansicht (Negativ, invertiert)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0010541i_p (Bildnummer)
- Maße
-
18 x 13 cm (Neg.)
- Material/Technik
-
Glasplatte (Aufnahme); Papier; Chromolithographie (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Darstellung von: Obj.-Nr. 07703518
Literatur: http://collections.vam.ac.uk/item/O502463/copy-after-the-temptation-of-watercolour-mariannecci-cesare/ (2019.09.13); Lucina Ward, A translation of a translation: Dissemination of the Arundel Society’s chromolithographs, 2016, S. 56
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
verteilen Petrus (Heiliger)
tadeln
fallen
die Jünger verteilen Geschenke an viele Menschen, entsprechend ihren Bedürfnissen (ICONCLASS)
Ananias, der von Petrus getadelt worden ist, fällt nieder und stirbt inmitten seiner Geschenke (ICONCLASS)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
nach 1861
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1861-1868
- Ereignis
-
Datierung (Vorlage)
- (wann)
-
1859-1861
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Mariannecci, Cesare (Kopist) (Vorlage)
- Masaccio (Maler) (Vorbild)
Entstanden
- nach 1861
- 1861-1868
- 1859-1861