Archivale

Mühlbuch des Bäckerhandwerks 1808-1819

Enthält:
Jahr-Rechnungen was in den Allhießigen Mühlen an Getraid als Korn, Kern und Waitzen, vor die Becken, Melber, Bürger, Almoßen, Spital, Findel und Zucht Hauß auch Proviant, ist abgemahlen worden, angefangen den 9. May 1753
Tabellarische Auflistung der auftraggebenden Bäckermeister mit Angabe der gemahlenen Kornsummen, angefangen ab 1807/08 !!
Summe des gemahlenen Korns in allen Mühlen der Stadt, tabellarisch, mit Namen der Auftraggeber
Angaben wie viel Korn für Melber, Almosen, Findel, Spital und Zuchthaus, Deutsch-Ritter-Orden, Bürgergetreide sowie als Stadtproviant gemahlen wurde, auch Sebastianspital und kgl. bay. Proviant

Jährliche Rechnungsaufstellung wie viel Korn in allen Mühlen der Stadt gemahlen wurde:
1807-08: 29.092 1/2 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Johann Wolfgang Weidinger
1808-09: 27.4223 1/4 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Johann Michael Fickel
1809-10: 28.815 5/16 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Philipp Friedrich Dieterich
1810-11: 28.398 9/16 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Christoph Michael Ganzer
1811-12: 38.238 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Christoph Michael Ganzer
1812-13: 35.837 1/2 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Maximilian Felßer
1813-14: 38.744 1/2 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Maximilian Felßer
1814-15: 42.823 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Georg Martin Beierlein
1815-16: 41.285 1/2 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Georg Martin Beierlein
1816-17: 38.159 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Andreas Hack
1817-18: 36.759 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Johann Matthäus Schmid
1818-19: 42.370 1/2 Sr. Korn, Rechnung aufgestellt von Johann Matthäus Schmid

Archivaliensignatur
E 5/4 Nr. 77
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Beierlein, Georg Martin

Indexbegriff Person: Dieterich, Philipp Friedrich

Indexbegriff Person: Felser, Maximilian

Indexbegriff Person: Fickel, Johann Michael

Indexbegriff Person: Ganzer, Christoph Michael

Indexbegriff Person: Hack, Andreas

Indexbegriff Person: Schmid, Johann Matthäus

Indexbegriff Person: Weidinger, Johann Wolfgang

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksbücher, Meister- und Gesellenlisten

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Mühlen, Backen, Mahlen und Getreidekauf

Kontext
Bäckerinnung
Bestand
E 5/4 Bäckerinnung

Indexbegriff Sache
Mühlbuch
Bäckerhandwerk
Bäckermeister
Kornsummen
Korn
Mühlen
Melber
Almosen
Findel
Spital
Zuchthaus
Deutsch-Ritter-Orden, Bürgergetreide
Stadtproviant
Sebastianspital
Proviant, kgl. bayerisches
Rechnungsaufstellung

Laufzeit
1753 - 1819

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1753 - 1819

Ähnliche Objekte (12)