Bestand

Gerichtsamt Altenberg (Bestand)

Geschichte: Funktionsnachfolger des Gerichtsamts Altenberg wurden die Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde und das Amtsgericht Altenberg.

Weitere Angaben siehe 2.3.4.2.5 Gerichtsämter

Inhalt: Grundstückssachen.- Wegesachen.- Grenzsachen.- Bergbausachen.

Ausführliche Einleitung: Das Gerichtsamt Altenberg wurde am 1.10.1856 gebildet und war für die Orte Altenberg, Altgeising, Bärenburg, Bärenfels, Dönschten, Falkenhain bei Schmiedeberg, Alt- und Neugeorgenfeld, Hirschsprung, Neugeising, Oberpöbel, Rehefeld, Schellerhau, Zaunhaus, Zinnwald und die Forstreviere Altenberg, Bärenfels und Hermsdorf zuständig[01] . Das Gerichtsamt Altenberg gehörte zum Bezirksgericht Pirna.

Am 15.10.1874 wurde auf der unteren Verwaltungsebene die Trennung von der Verwaltung und der Justiz vollzogen, die Aufgaben der inneren Staatsverwaltung, die bisher das Gerichtsamt Altenberg wahrnahm, wurden von der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde fortgeführt[02] . Somit war das Gerichtsamt Altenberg bis Ende September 1879 nur für noch für die Justiz zuständig.

Die Orte Altenberg mit Vorwerk Neugarten und Rauschermühle, Bärenburg, Bärenfels, Dönschten, Falkenhain, Geising (Alt- und Neu-), Georgenfeld, Hirschsprung, Rehefeld, Schellerhau, Zaunhaus und Zinnwald sowie die Forstreviere Altenberg, Bärenfels, Hermsdorf und anteilig Bärenburg gehörten ab 1.10.1879 zum Amtsgericht Altenberg[03] .

Das Gerichtsamt Altenberg hatte folgende Behördenleiter[04] :

- Nake, Ernst Wilhelm (1856 – 1865)
- Bauer, Hieronymus Leander (1867 – 1873)
- Große, Paul Theodor (1873 – 1879 (?))

Die hier vorliegenden Akten sind bei der in den Jahren 2003 bis 2006 durchgeführten Auflösung der Bestände der Amtsgerichte (Lagerung) und der Vorakten der Amtshauptmannschaften herausgelöst worden. Die Verzeichnung der Akten erfolgte im Sommer 2006 durch Herrn Christian Strunz. Die Klassifizierung erfolgte durch Roland Pfirschke. Weitere Zugänge erfolgten im Jahr 2014 durch die Bearbeitung des Bestandes 10753 Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde.

Akten aus dem Justizbereich des Gerichtsamtes Altenberg befinden sich noch im Bestand 11035 Amtsgericht Altenberg.


[01] GVBl. 1856, S. 257
[02] GVBl. 1874, S. 113 ff.
[03] GVBl. 1879, S. 241
[04] Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815 - 1945, Reihe B, Band 14: Sachsen, S. 233 f.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13561
Umfang
1,25 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.02 Gerichte >> 02.03.04.02.05 Gerichtsämter

Bestandslaufzeit
1831 - 1881

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1831 - 1881

Ähnliche Objekte (12)