Akten

Kapellenschreiber und Kanzlist Ulrich Späth

Enthält:
- Bitten um Erhöhung der Besoldung, o.D. [vor 1725]
- Umlaufbeschluss der Räte über die Behandlung Späths
- Sitzungsberichte des ev. Rates
- ärztliches Attest über den geistigen und körperlichen Zustand Späths
- Schreiben Späths an den Rat
- Schreiben Späths an den Bürgermeister Hiller

Archivaliensignatur
F 8, Nr. 2034
Alt-/Vorsignatur
F 8, Nr. 191
Umfang
20 Schr. (36 Bl.)
Bemerkungen
Ulrich Späth war geistig verwirrt und reagierte auf obrigkeitliche Anordnungen aggressiv. Lange ließ sich der Rat sein Verhalten gefallen, dann wurde Späth sogar arrestiert und seine Stelle mit einer anderen Person besetzt. Aus dem Arrest schickte Späth an den Bürgermeister Daniel Hiller abstruse Anschuldigungen.

Kontext
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.3. Städtische Verwaltung >> 1.3.3. Dienste und Ämter >> 1.3.3.2. Höhere städtische Ämter und Dienste
Bestand
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff Sache
Kapellenschreiber
Kanzlist
Geistige Verwirrung
Arrest
Bürgermeister
Indexbegriff Person
Späth, Ulrich, ev. Kanzlist
Hiller, Daniel, ev. Bürgermeister

Laufzeit
o.D., ca. 1715-1719

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • o.D., ca. 1715-1719

Ähnliche Objekte (12)