- Standort
-
Bayerisches Nationalmuseum (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
937
- Maße
-
Höhe x Breite: 24,5 x 36,2 cm
- Material/Technik
-
Fichtenholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gottvater (als bärtiger alter Mann) thronend, gewöhnlich mit Krone oder Tiara und mit Zepter und/oder Weltkugel
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: adorierende Engel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- Ende 15. Jahrhundert