Archivale

Bau- u. Betriebs GmbH Karlsruhe, Reaktorstation Leopoldshafen - Baugesuche für Hochbauten

Enthält u.a.: Neubau eines Instituts für Strahlenschutz und Strahlenbiologie auf Gemarkung Leopoldshafen (1957), Entwässerung, Neubau eines Instituts für Isotopentrennung sowie eines Aluminium-Tank-Versuchsstandes (1958) und des Instituts für Transurane (Bau 36), Neubau eines Laboratoriums für Ttritiumtargets des Instituts für Neutronenphysik sowie eines Institut zur Strahlenanwendung in der Technik (1958), eines Institutes für experimentelle Kernphysik (1961) und des Van de Graaff-Laboratorium, Provisorische Aufstellung eines Dampfgenerators auf Gemarkung Leopoldshafen, Kühlanlagen, Abluftschornsteine, Transportanlagen und Kühltürme im Reaktorgebäude sowie einer Elektrozentrale (1958), Bau eines Auffanglagers für radioaktive Abfälle, einer Halle für Versuchsvorbereitungen und eines Mehrzweckforschungsreaktors, Neubau eines Zyklotrongebäudes, Strahlenschutzabteilung, Abklingbehälters, Unterrichtsreaktors, der Heißen Zellen, eines Institutes für Heiße Chemie sowie Dekontamination fester Stoffe, Wäscherei, Garagen für kontaminierte Fahrzeuge, Werkstatt, Hauptkantine und Sozialräume, Genehmigung eines Nullenergiereaktors Argonaut, Erstellung eines Betonbunkers sowie Kontrollgebäudes für die Aufstellung eines Neutronenimpulsgenerators und eines Instituts für Strahlentechnilogie der Lebensmittel im Kernforschungszentrum Leopoldshafen (Bau 35), Vorbereitung von Ausweichs- und Hilfskrankenhäusern, Sofortmaßnahmen, Personalbedarf und bauliche Erfordernisse, Institut für Material- und Festkörperforschung

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Karlsruhe-1 Nr. 380
Alt-/Vorsignatur
446 Zugang 1995-76 Nr.
Umfang
5,5 cm

Kontext
Gesundheitsamt Karlsruhe - Allgemeine Dienstakten >> 6. Gesundheitsaufsicht >> 6.11. Strahlenschutz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Karlsruhe-1 Gesundheitsamt Karlsruhe - Allgemeine Dienstakten

Laufzeit
1956-1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1956-1973

Ähnliche Objekte (12)