Abhandlung
Historische Abhandlung deutscher Emigranten in Großbritannien über die nationalsozialistische Rassentheorie aus der Reihe "Schriften zur deutschen Geschichte" (Heft 4)
- Alternativer Titel
-
Die Rassentheorie als geistige Grundlage einer modernen Sklaverei
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 77/163.2II
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,4 x 16,7 cm
- Material/Technik
-
Papier, maschinengeschrieben, hektographiert
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Rassentheorie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Autor: B. Makarow
Autor: R. Radetzky
Verlag: "Freie Tribüne", German Antifascist Fortnightly
- (wo)
-
London, Großbritannien und Nordirland
- (wann)
-
02.1946
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abhandlung
Beteiligte
- Autor: B. Makarow
- Autor: R. Radetzky
- Verlag: "Freie Tribüne", German Antifascist Fortnightly
Entstanden
- 02.1946