Bericht
Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus: Verordnetes Wachstum endet in Währungskrise. Zwölfter Bericht
Die in der Republik Belarus verfolgte Wirtschaftspolitik konnte im Jahr 1997 den Anschein vermitteln, als habe sie große Erfolge zu verzeichnen. Die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) betrug beachtliche 10 vH. Dennoch hatten die drei Institute diesem Wachstum keine Aussicht auf Dauerhaftigkeit zugebilligt. Im Frühjahr 1998 hat sich diese Einschätzung durch den dramatischen Verfall der Währung bestätigt. Die weißrussische Wirtschaftspolitik zeigt jedoch bislang keine Neigung, eine Kurskorrektur einzuleiten.
- ISBN
-
3894561629
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Year: 1998 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Wirtschaftslage
Wirtschaftspolitik
Währungskrise
Weißrussland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Buch, Claudia M.
Heinrich, Ralph P.
Spinanger, Dean
Engerer, Hella
Lodahl, Maria
Schrettl, Wolfram
Schrooten, Mechthild
Gabrisch, Hubert
Sigmund, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Buch, Claudia M.
- Heinrich, Ralph P.
- Spinanger, Dean
- Engerer, Hella
- Lodahl, Maria
- Schrettl, Wolfram
- Schrooten, Mechthild
- Gabrisch, Hubert
- Sigmund, Peter
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Entstanden
- 1998