Urkunden
Jakob der Auer zu Brennberg, Vogt, Johann Kapfelberger, Verwalter (Verweser), und der Konvent des Klosters zu Frauenzell verkaufen den Klosterhof zu Pfatter an Johann Himmelmann zu Pfatter mit der Verpflichtung, dem Domkapitel zu Regensburg alljährlich daraus Abgaben zu entrichten, wofür der Käufer seine eigene Hube zu Pfatter, genannt die Lanczinger, als Pfand überlässt.; S1: Jakob der Auer zu Brennberg, S2: der Konvent des Klosters zu Frauenzell
- Reference number
-
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 98
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: des mitbochen nach sand Jörgen tag des heiligen ritters
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1446
Monat: 4
Tag: 27
- Context
-
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Pfatter (Lkr. Regensburg)
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
Regensburg (krfr.St.), Domkapitel
- Date of creation
-
1446 April 27
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Last update
-
03.04.1219, 12:29 AM CET
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1446 April 27