Akten

Personalstand, Alimentationen, Pensionen und sonstige Entschädigungen für das weltliche Dienstpersonal des Klosters Fürstenfeld (Generalia)

Enthält v. a.:
Fassionen für das gesamte weltliche Dienstpersonal des Klosters Fürstenfeld mit teils ausführlichen Erläuterungen durch den Lokalkommissar Heydolph (inkl. Klosterhof in Roggenstein)

= Rubric XII Fasz. I, Nr. 1-4 in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3532
342 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3481
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 231 Nr. 13
KL Fasz. 230 Nr. 8 (nur Az. 1268 v. 1804 II 3)
KL Fasz. 231 Nr. 10 (nur Pensions-Norma v. 1805 II 1)
KL Fasz. 238 Nr. 43 (Az. 598 v. 1803 V 29, Fassionstabelle, Pensionstabelle o. D.)
KL Fürstenfeld 257c (Lit. B zu Nr. 2)
GR Fasz. 563 Nr. 219/2 (Fassionen Nr. 45-59: Klosterhof Roggenstein)
Zusatzklassifikation: Fürstenfeld (St. u. Lkr. Fürstenfeldbruck): Zisterzienserkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.43. Fürstenfeld (Zisterzienser) >> 3.43.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.43.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Heydolph: Christian Adam, Lokalkommissar in Taxa u. Fürstenfeld, Gerichtsschreiber, dann Landrichter in Dachau
Indexbegriff Ort
Roggenstein (Gde. Emmering, Lkr. Fürstenfeldbruck): Maierhof d. Kl. Fürstenfeld

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 26 - 1805 Februar 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 26 - 1805 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)