Urkunden

Ulrich (Utze) von Gailenkirchen, Bürger zu Hall, Tochtermann des ¿ Walter Schleier (Sleier), gibt vor dem guten Egen, Bürger zu Hall, einem Lehensmann des Reiches, sein Lehen, das er von (dem erlichsten mime herren) König Ludwig [dem Bayern] von Rom empfangen hat, auf, nämlich 15 Schilling Heller Vogtgeld aus dem Hof zu Michelfeld (Inhaber: Durre), der Heinrich Sulmeister von Hall gehörte. Man kann jetzt das Geld an Heinrich von Tullau (Tullawe) und die Brüder Heinrich und Walter Veldner, Bürger zu Hall, leihen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 46
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 abhang. S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 779'

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1327 April 24 (Fr vor Markus)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1327 April 24 (Fr vor Markus)

Ähnliche Objekte (12)