Sachakte
v. Saldern
Enthaeltvermerke: enthält v .a.: Bitte des Burkhard v. Saldern an Simon de Wendt um Unterstützung beim Gerichtstag zu Hemmerndorf; gedruckter Anschlag des Burkhard v. Saldern d.J., Kurt von Saldern und Hildebrand v. Saldern gg. Statius v. Münchhausen und dessen Diener Barthold Napp wg. eines Schandbriefs; Arrestierung der Gebrüder Kurt und Hildebrand v. Saldern in Lemgo; Beerdigungskosten für dies.; Schuldforderungen, darunter des Juden Samson Israel aus St. Moritzberg; Schuldforderungen von Familienmitgliedern an Schaumburg und Lippe; Beleidigungssache zw. Drost Hans Adam v. Hammerstein und Sophia v. Saldern, Witwe des Schlüsselburger Drosten Ludolf Klencke
- Alt-/Vorsignatur
-
L 52 S 2
- Kontext
-
Lippischer Adel >> 18. Buchstabe S
- Bestand
-
L 52 Lippischer Adel
- Laufzeit
-
1548, 1594-1623
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Adel
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:08 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1548, 1594-1623