Briefsammlung

M.T. Ciceornis Epistolæ Ad Familiares Oder: Ciceronis Briefe, Die er An unterschiedene gute Freunde geschrieben, Zu mehrern Nutzen der studierenden Jugend mit Teutschen Anmerckungen also erläutert,Daß 1) die schweresten Constructiones erleichter, 2)die besten Redens-Arten nach der reinen Teutschen Mund-Art übersetztet, 3) die historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürtzlich erkläret werden : Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und teutschen Real- und Verbal-Registern

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Ad familiares
Epistolae ad familiares
Ciceros deutschen Anmerkungen Altertümer kürzlich nötigen
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.b. 435 i
VD18
VD18 15296776
Dimensions

Extent
1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 740 Seiten, 118 ungezählte Seiten
Notes
1 Illustration
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Die Illustration ist ein Frontispiz
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Event
Veröffentlichung
(where)
Nürnberg
(who)
Verlegts Joh. Paul Krauß, Buchhändl. in Wien
(when)
1736.
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10244471-1
Last update
16.04.2025, 8:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Briefsammlung

Associated

Time of origin

  • 1736.

Other Objects (12)