Sachakte

Kirchen- und Pfarrangelegenheiten zu Sommersell

Enthaeltvermerke: Enthält: 1702 Anordnung wegen Reparatur der Kirch- und Kirchhofsmauer sowie des Pfarr- und Küsterhauses. 1717 Beschwerde der Gemeinde über Neuerungen des Pastoren P. Jacobus Guman in Pömbsen. Nachlaß des verstorbenen Pastoren zu Sommersell P. Coelestinus Wegener. 1706/07 Streit über die Kirchenstühle zwischen den Dorfschaften Sommersell, Entrup und Eversen. 1715 Beschwerde über Änderungen in der kirchlichen Ordnung. 1704-1706 Umstellung der Kirchenstühle der von Oeynhausen zu Grevenburg in der Pfarrkirche zu Sommersell. 1703 Trennung Johann Sachelns zu Sommersell von seiner angeblichen Frau. 1717 Evangelischer Gottesdienst auf der Grevenburg. Finanzielle Lage der Kirche zu Sommersell 1720-1736. Liste der Pastoren in Sommersell seit 1623 Nachweise über die Inkorporation der Kirche zu Sommersell. 1733 Zweifel an dem Patronatsrecht des Abtes zu Marienmünster. 1800 Stiftung Marie Kohlers, Frau des Franz Billerbeck, zu Sommersell für eine Prozession. Wiederbesetzung der Pfarre in Sommersell nach dem Fortgang des Pastoren P. Augustinus Molitor als Beichtvater nach Gehrden.

Reference number
B 607, 146

Context
Kloster Marienmünster - Akten >> 4. Geistliche Rechte und Pflichten
Holding
B 607 Kloster Marienmünster - Akten

Date of creation
1702-1800

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1702-1800

Other Objects (12)