Akten

Vater Abraham Fundgrube am Stadtberg bei Marienberg, Bd.3

Enthält u.a.: Vorschussgesuche.- Zubußanschläge.- Bedenken der Leipziger Gewerken Curtius und Mangelsdorf gegen die Erhebung von Zubuße.- Vortrag des Bergamtsassessors von Zedtwitz über den Vortrieb des nördlichen 60-Lachter-Streckenorts auf dem David Flachen zur Lösung des alten Lautaer Bergbaus.- Gewerkenverzeichnis.- Reparatur des gemeinschaftlichen Kunst- und Treibeschachtes.- Geschichte der Berggebäude Vater Abraham Fundgrube und Drei Weiber Fundgrube sowie ihres gemeinschaftlichen Baus, v. Bergamtsassessor Carl Amandus Kühn.- Vorsichtsmaßnahmen auf dem 60-Lachter-Ort.- Mutung von Bauerzug obere 1.-18. Maßen.- Ankauf des gemeinschaftlichen Scheidehäuschens als Zechenhaus.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 910 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 21. V >> 21.1. Vater Abraham Fundgrube bei Marienberg
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Laufzeit
1807 - 1814

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Marienberg

Entstanden

  • 1807 - 1814

Ähnliche Objekte (12)