Sachakte
Freibriefe
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Koepe Schulten und Frau Trine auf Wennings-Kotten in der Friesenhorst, Ksp. Südlohn (1664) ; 2. Henrich Alferding (1682) ; 3. Johanna Hessing, Ksp. Südlohn (1685) ; 4. Enneken Rottbecker aus Wirthe (18. Jh.) ; 5. Margarete Friling, Ksp. Velen (1703) ; 6. Alken und Margarete Hösing (1703) ; 7. Jenneken ter Reitlake, Ksp. Weseke, wegen Verheiratung mit Bernd Boest (1705) ; 8. Wander Meinerdinck, Ksp. Südlohn, Bsch. Eschlohn (Freibrief des Klosters Marienborn) (1707) ; 9. Anna Catharina Holleweg (1712) ; 10. Joan Hilbels (Freibrief des Christoph Alexander v. Velen) (1713) ; 11. Lambert Middendorff (Freibrief des Freiherrn v. Velen) (1713) ; 12. Marien Hillard, Ksp. Coesfeld (Freibrief des Domkapitels) (1720) ; 13. Joh. Henrich Brockhues, Ksp. Velen (1721) ; 14. Joh. Gerd Fincke, Ksp. Weseke (1728) ; 15. Christine Jegering gen. Lüdgers bzw. Meßings (1728) ; 16. Marie Horstborn, Ksp. Weseke (1728) ; 17. Anna Maria Schroderin (1733) ; 18. Elisabeth Boinck wegen Verheiratung mit Koep (Freibrief des Stifts Vreden) (1793) ; 19. Maria Aleid Lenzing, Ksp. Borken (Freibrief des Stifts Vreden) (1802) ; 20. Johann Mollmann, Ksp. Gescher (1693) ; 21. Stine Schucking (nach Wechsel vom Stift Borghorst wegen Elsken Ubbenhorst) (1614) ; 22. Annen Boynck, Bsch. Tungerloh (Freibrief des Stifts Borghorst) (1686) ; 23. Trineke Lentzing, Ksp. Gescher (1712) ; 24. Deva Brockhus, Ksp. Gescher (1701) ; 25. Adelheid Nieland, Ksp. Gescher (Stift St. Mauritz) (1792) 26. Magd Jenncken Schwering, geboren auf dem Erbe Schwering im Kirchspiel Velen, Tochter des Wesselen Schwering und seiner Frau Else (1703)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 29626
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 14. Güterbesitz >> 14.3. Freibriefe und Eigenhörigentausch
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
- Laufzeit
-
1614-1792
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:53 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1614-1792