Kiebitz
Kiebitz
Der Kiebitz ist Brutvogel und Durchzügler, in Ausnahmen auch Wintergast auf Föhr. Noch bis Ende der 1980er Jahre war Föhr eins seiner wichtigsten Brutgebiete. Seit einiger Zei ist der Bestand stark rückläufig, u.a. in Folge von Entwässerungsmaßnahmen, intensiver Grünlandwirtschaft, auch Gelegeraub durch Silbermöwen u. Krähen, sowie Störungen allgemein.
weitere Objektbezeichnung: liap [fering]
- Location
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
- Inventory number
-
1181
- Measurements
-
H: 36,5 cm, B: 29 cm, T: 13,5 cm (mit Sockel)
- Material/Technique
-
Federn; Holz; Präparationstechnik
- Classification
-
Naturkunde (Sachgruppe)
Wat-, Möwen- und Alkenvögel (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1980er Jahre
- Delivered via
- Rights
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
- Last update
-
09.04.2025, 9:52 AM CEST
Data provider
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kiebitz
Time of origin
- 1980er Jahre