Sachakte
Konvention wegen Anschließung der enklavierten diesseitigen (= lippischen) Gebietsteile Lipperode, Cappel und Grevenhagen an das preußische indirekte Steuersystem vom 22.8.1826
Enthaeltvermerke: enthält: 1. Landesherrliche Verordnung über die Einführung der Maisch- und Braumalzsteuer in den diesseitigen enklavierten Gebietsteilen vom 12.12.1826 2. Landesherrliche Verordnung über den Handelsverkehr in dem diesseitigen von den Königlich Preußischen Staaten enklavierten Gebietsteilen vom 13.3.1827 3. Publicandum vom 11.3.1834 über das Zollkartell zwischen Preußen, Kurhessen, Ghzt. Hessen, Bayern, Württemberg, Sachsen und den zu dem Thür. Zoll- und Handelsverein verbundenen Staaten vom 11.5.1833 (1835 kommen Baden und Nassau hinzu, 1836 Frankfurt) 4. Gesuch des Schutzjuden Aron Eichmann um einen Hausiergewerbeschein an die Preuß. Regierung, 1845
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lipperode, 41
- Kontext
-
Amt Lipperode >> 11. Handel und Gewerbe, Bergbau, Mühlensachen
- Bestand
-
L 108 Lipperode Amt Lipperode
- Provenienz
-
Amt Lipperode
- Laufzeit
-
1826-1852
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amt Lipperode
Entstanden
- 1826-1852