Urkunden
Simon Kurz, Bürger zu Esslingen, bewilligt dem Kloster Bebenhausen von 4 Kapitalien im Betrag von 500, 100, 600 und 200 Gulden, welche er von seinem Bruder, dem Kaplan Ernst Kurz von Esslingen, ererbt hat, anstatt der bisher bezahlten 5% (Proc.) 4 bis zur Ablösung der Kapitalien zu bezahlen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 733
- Dimensions
-
23,9 x 46,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Kurz, Simon
Siegler: Kurz, Simon; Rinnckenberger, Ciriac; Bürger zu Esslingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel abgegangen
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1502 Januar 22 (sanct Vincencius deß hailigen Leviten tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1502 Januar 22 (sanct Vincencius deß hailigen Leviten tag)