Urkunden

Abt Ulrich und der Konvent von Echenbrunn (Echinbrunnen) des Benediktinerordens (ordinis sancti Benedicti) in der Diözese Augsburg (Augustensis dioecesis) verkaufen dem Komtur und den Brüdern des Deutschen Hauses in Mergentheim (domus Teuthonice in Mergentheim) den Leibeigenen Hermann genannt Geizere, Sohn des Walther genannt Murere von Echenbrunn (Hermannum dictum Geizere, filium Waltheri dicti Murere de Echinbrunnen) um 35 Schilling Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 389
Alt-/Vorsignatur
V [18.Jh.]
127.9.39. [20.Jh.]
389 [20.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Abt Ulrich und der Konvent zu Echenbrunn

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg., abh.

Vermerke: 2 Rv.

Publiziertes Regest: WUB 8 Nr. 2964

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Einzelne Güter und Rechte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Laufzeit
1280 Mai 7 (in crastino Johannis ante portam latinam)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kommende Mergentheim
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1280 Mai 7 (in crastino Johannis ante portam latinam)

Ähnliche Objekte (12)