Stereo-Plattenspieler

Plattenspieler HiFi Telefunken HiFi 210 (1965)

Ein stationärer Plattenspieler ohne eigene Endstufe. Das Chssis ist aus Holz, Nussbaum hell, gefertigt und als Abdeckung dient eine Plexiglashaube. Zum Betrieb reicht es aus, die Haube anzuheben und in den Führungsschienen nach hinten zu schieben, so dass alle Bedienelemente gut erreichbar sind. Der Antrieb erfolgt über Riemen und es können Schallplatten mit den Geschwindigkeiten 78/45/33/und 16 U/pM abgespielt werden. Die Geschwindigkeit 16 U/pM ist für Schallplatten gedacht die besprochen wurden. (Märchen etc). Der Tonarm wird mittel Absenkautomatic sanft auf die Schallplatte aufgesetzt, was für die Platte selbst sehr schonend ist. Das Gerät verfügt über keine eigene Endstufe, so dass ein externer Verstärker zum Betrieb notwendig ist.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 476 2021
Maße
Länge: 410 mm, Höhe: 200 mm, Breite: 345 mm, Gewicht: 9,7 kg
Material/Technik
Holz, Metall, Kunststoff, Plexiglas

Bezug (was)
Möbel
Holz
Schallplatte

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1965
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stereo-Plattenspieler

Beteiligte

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)