Buchseite
Ms. 1.2. folio 25: Speculum humanae salvationis: Anbetung der Könige; Darstellung im Tempel; Jesus und die Schriftgelehrten; Marienkrönung
- Standort
-
Fürstlich-Oettingen-Wallerstein'sche Sammlung, Schloss Harburg private Sammlung (Harburg (Schwaben)), Donau-Ries, Kreis, Bayern, Deutschland
- Klassifikation
-
Buchmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Beschreibung: Christus disputiert mit den Schriftgelehrten im Tempel; er zählt seine Argumente an den Fingern auf
Beschreibung: die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kötz, Lienhart, 1441-1475
- (wo)
-
Füssen (Ostallgäu)
- (wann)
-
2. Viertel 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Kötz, Lienhart, 1441-1475
Entstanden
- 2. Viertel 15. Jahrhundert