Bestand
Bergrevier Werden BR 0113 (Bestand)
Organisation und Verwaltung 1859-1955; Bergaufsicht 1898-1955; Bergtechnik 1862-1955; Bergrecht 1947-1955; Bergwirtschaft 1904-1955; Raumordnung, Siedlung, Verkehrsplanung, Wasserwirtschaft 1904-1955; Arbeitsrecht, Sozialwesen 1824-1955; bergmännisches Schulwesen 1899-1955; Betriebsakten 1892-1932; Berechtsamswesen 1863-1955; Personalangelegenheiten 1902-1955; Markscheidewesen 1887-1933; Statistik 1866-1955; Bergwerksteuer, Eichungswesen 1861-1933
Form und Inhalt: 1861 wurde das selbständige Bergrevier Werden eingerichtet, das zuvor Teil des seit 1816 bestehenden Essen-Werdenschen Bergamt zu Essen war. 1943 wurde das Bergrevier Werden zum Bergamt Werden; 1954 Umbenennung in Bergamt Essen 1. Die Schließung erfolgte 1965. Die Zuständigkeit ging über auf das Bergamt Essen.
Die Akten gelangten in zwei Lieferungen im Jahr 1935 (Akzessionsnr. 14/35) sowie im Jahr 1964 (Akzessionsnr. 15/64) an das Staatsarchiv bzw. Hauptstaatsarchiv Düsseldorf. Der Bestand Bergrevier/Bergamt Werden wird heute unter der Bestandssignatur BR 0113 geführt.Die Laufzeit der Akten umfasst den Zeitraum von 1824-1955. Die Akten sind zu bestellen und zu zitieren mit Angabe der Bestandssignatur und der lfd. Nr., z.B.: BR 0113 Nr. 34
- Bestandssignatur
-
BR 0113 251.07.01
- Umfang
-
273 Einheiten; 72 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.6. Bergverwaltung >> 2.6.1. Bergämter >> 2.6.1.19. Bergamt Werden
- Bestandslaufzeit
-
1847-1955
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1847-1955