Verzeichnung
Stammbuch des Anton Friedrich Wilhelm Hartel aus dem Hildesheimischen
Enthält: Eintrag 1 (pag 1v): o. Ort und
o. Datum; N. N.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 2 (pag 2r und 2v):
Delligsen 02.01.1879; L. Simmerling; Entwurf eines Briefs an G. F. Münder
in Wolfenbüttel; Deutsch.
Enthält: Eintrag 3 (pag 3r, 4v-5v):
Delligsen 02.01.1879; F. Croynburg; Entwurf eines Briefs an den Advokaten
Lödebur in Wolfenbüttel; Deutsch.
Enthält: Eintrag 4 (pag 3v): Göttingen
(Lein-Athen) 20.08.1787; Georg Ludwig Christian Niemann aus dem
Hannoveranischen, stud. theol. 1787 in Göttingen; Deutsch; mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 4r): Göttingen
07.03.1787; Jacob Erich Meier aus Hannover, stud. med. 1786 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 6r-7v):
Delligsen 03.01. o. Jahr; L. Simmerling; Entwurf eines Briefs an C. F.
Hundt in Naumburg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 8v): Göttingen
25.03.1787; Philipp Georg Deichmann aus Hessen, stud. iur. 1785 in
Göttingen; Deutsch und Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 8 (pag 9r): Göttingen
(in acad. Georg. Augusta) 26.03.1787; Heinrich Manger aus Kassel, stud.
phil. 1786 in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 9 (pag 9v): Göttingen
28.03.1787; C. Friedrich Schlemm aus Hessen, stud. iur. 1784 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 10r):
Göttingen 27.03.1787; Johann Carl Gottfried Wernher, stud. iur.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 11 (pag 14r):
Göttingen 09.1786; R. Georg Christoph Bausch aus Ziegenhain, stud. med.
1785 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 14v):
Göttingen 12.04.1786; Carl August Breden aus Einbeck, 1784 Student der
Ökonomie in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 15r):
Göttingen 12.04.1786; Johann Daniel Meine, stud. theol. 1782 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 17r): Alfeld
11.04.1789; Woldemar Andreas Nissen aus Hamburg, stud. med. 1787 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 15 (pag 18r):
Göttingen 09.08.1787; Georg Christian Ludwig Meyer aus Hildesheim, stud.
theol. 1786 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 19r):
Göttingen 28.09.1788; Ludwig Könecke aus dem Hannoveranischen, stud. iur.
1784 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 17 (pag 20r):
Göttingen 13.08.1786; Gottfried Groskopf aus dem Lauenburgischen, stud.
med. 1784 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 20v):
Göttingen (Lein-Athen) 15.05.1786; Christoph Friedrich Kruckeberg aus
Hannover, stud. iur. 1784 in Göttingen; Deutsch (Ludwig Christoph
Heinrich Hölty).
Enthält: Eintrag 19 (pag 21r): o. Ort
und o. Datum; Eintrag zum Tod der Philippine Kruckeberg (1767-1786);
Deutsch; mit Zeichnung eines Grabes mit Buch, Totenkopf und
Sanduhr.
Enthält: Eintrag 20 (pag 21v):
Göttingen 28.03.1786; Carl Siegel vom Harz, stud. phil. 1785 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 21 (pag 22r):
Göttingen 27.03.1787; Johann Georg Ludwig Eickmeyer aus Hannover, stud.
theol. 1783 in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 22 (pag 23r):
Göttingen 25.09.1786; Karl Stoecker aus Waldeck, stud. iur. 1784 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 23 (pag 23v):
Göttingen 28.08.1787; Christian Ludwig Gelpke aus Osterode, stud. med.
1786 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 24 (pag 24r):
Göttingen 21.01.1787; Carl Anton Christian Koch aus dem Rudolstädtischen,
stud. theol. 1786 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 24v):
Göttingen 09.1787; August Friedrich Meyer aus Lautenthal, stud. iur. 1783
in Helmstedt und 1785 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 26 (pag 27v):
Holzminden 15.09.1785; Johann Conrad Boecker, Lehrer; Latein.
Enthält: Eintrag 27 (pag 28r):
Holzminden 12.09.1785; Heinrich Anton Petersen, Rektor;
Latein.
Enthält: Eintrag 28 (pag 29r):
Göttingen 27.08.1787; Johann Ludwig Winkler aus Hildesheim, stud. theol.
1783 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 29 (pag 29v):
Holzminden 16.09.1785; Theodor Christoph Grotrian, Lehrer in Holzminden;
Latein (Lukan).
Enthält: Eintrag 30 (pag 30r):
Holzminden 14.09.1785; Friedrich Wilhelm Panse, Lehrer;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 31 (pag 30v):
Holzminden 16.09.1785; Johann Georg L. Tappe, Lehrer; Deutsch.
Enthält: Eintrag 32 (pag 31r):
Holzminden 17.09.1785; Karl Wilhelm Hauschka, Zeichenlehrer;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 33 (pag 31v):
Holzminden 26.09.1785; Ludwig Ferdinand Schaeffer, Hauslehrer;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 34 (pag 32r):
Delligsen 14.10.1785; H. J. S. Küster aus Stadtoldenburg;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 35 (pag 33v):
Delligsen 19.10.1785; Philippine Bredenschey, Schwester des
Stammbuchhalters; Deutsch.
Enthält: Eintrag 36 (pag 34r):
Delligsen 29.12.1785; J. D. Bredenschey; Deutsch.
Enthält: Eintrag 37 (pag 35r):
Holzminden 23.09.1785; Wilhelm Ernst Conrad Teichmüller;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 38 (pag 35v):
Carlshütte bei Delligsen 18.10.1785; Heinrich Just Dasse, Bergverwalter;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 39 (pag 36r):
Carlshütte bei Delligsen 18.10.1785; J. W. G. Reinking, Hüttenschreiber;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 40 (pag 37r): o. Ort
und o. Datum; J. C. W. Huth; Deutsch (Tob 4,6).
Enthält: Eintrag 41 (pag 38v):
Göttingen 21.12.1785; Johann C. Friedrich Hartel, stud. med. 1785 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 42 (pag 39r):
Göttingen 16.02.1786; S. E. Hartel; Deutsch.
Enthält: Eintrag 43 (pag 40v):
Göttingen 14.04.1786; Friedrich Arnold Rulffs aus Bremen, stud. theol.
1785 in Göttingen; Deutsch (Ludwig Hölty); mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 44 (pag 42r):
Göttingen 26.01.1786; Gottfried Groschupf, stud. theol. 1784 in
Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 45 (pag 42v):
Göttingen 02.08.1787; Johann Joachim Tobias Ehrhard aus dem Cellischen,
stud. theol. 1786 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 46 (pag 43r):
Göttingen 21.08.1787; Wilhelm Niemann aus dem Hannoveranischen, stud.
theol. 1787 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 47 (pag 43v):
Göttingen 01.1786; Anton Conrad Gustav Conradi aus dem Hannoveranischen,
stud. iur. 1783 in Göttingen; Deutsch (Sophie Albrecht).
Enthält: Eintrag 48 (pag 44r):
Göttingen 02.1786; Georg Christoph Conradi, stud. med. 1787 in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 49v):
Göttingen 25.09.1786; Johann Heinrich Frick aus Zellerfeld, stud. theol.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 50 (pag 50v):
Göttingen 06.08.1787; Friedrich Maximilian Behrens aus dem
Braunschweigischen, stud. iur. 1784 in Göttingen und 1785 in Helmstedt;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 51 (pag 51r):
Göttingen 14.08.1787; Hieronymus Hermann Henrici aus Otterndorf, stud.
iur. 1785 in Helmstedt und 1786 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 52 (pag 51v):
Göttingen 06.04.1786; Johann Gottlieb Friedrich Jacobi aus Einbeck, stud.
iur. 1784 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 53 (pag 52r):
Delligsen 13.10.1785; G. C. Ulrich; Deutsch.
Enthält: Eintrag 54 (pag 52v):
Göttingen 30.07.1787; Johann Heinrich Daniel Kipp aus Einbeck, stud.
theol. 1786 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 55 (pag 53r):
Göttingen 30.07.1787; Georg Friedrich Koch aus dem Hannoveranischen,
stud. theol. 1785 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 56 (pag 53v):
Carlshütte bei Delligsen 26.08.1795; Johann Georg Witthauer,
Kammerarchivsekretär; Deutsch.
Enthält: Eintrag 57 (pag 54r):
Carlshütte bei Delligsen 26.08.1795; Dorothea Witthauer, geb. Reinking;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 58 (pag 54v):
Carlshütte bei Delligsen 26.08.1795; Juliana Witthauer;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 59 (pag 55r):
Carlshütte bei Delligsen 26.08.1795; Minna Witthauer; Deutsch.
Enthält: Eintrag 60 (pag 55v):
Carlshütte bei Delligsen 26.08.1795; Wilhelmine Frommen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 61 (pag 56v): Alfeld
20.05.1796; F. Küster; Deutsch.
Enthält: Eintrag 62 (pag 57r):
Göttingen 22.09.1787; Ludwig Carl Albers aus dem Hannoveranischen, stud.
theol. 1785; Deutsch.
Enthält: Eintrag 63 (pag 57v): o. Ort
und o. Datum; Ludwig Anton Wilhelm Gause aus der Grafschaft Hoya, stud.
theol. 1785 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 64 (pag 58r):
Göttingen 20.07.1787; Georg Heinrich Starcke aus der Grafschaft Hoya,
stud. theol. 1784 in Göttingen; Deutsch (Ludwig Hölty).
Enthält: Eintrag 65 (pag 59r): Alfeld
19.05.1796; Georg Lange; Deutsch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 60v):
Göttingen 20.09.1787; Christian Koch aus dem Hannoveranischen, stud.
theol. 1784 in Göttingen; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 67 (pag 61r):
Göttingen 20.09.1787; Johann Andreas Stake, stud. theol. 1784 in
Göttingen; Deutsch (Alexander Pope, On Man in Übersetzung).
Enthält: Eintrag 68 (pag 63r):
Carlshütte bei Delligsen 26.08.1795; Carl von Werner; Deutsch; mit
Zeichnung eines Maikäfers.
Enthält: Eintrag 69 (pag 71v):
Göttingen 13.09.1786; Christian Friedrich Hellmrich aus Wallenstein in
Hessen, stud. med. 1786 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 70 (pag 72r):
Göttingen 25.09.1786; Georg Klein aus Meiningen, stud. theol. 1785 in
Göttingen; Deutsch (Johann Anton Leisewitz).
Enthält: Eintrag 71 (pag 74v):
Göttingen 25.09.1786; Latein (Horaz); F. G. Pfannenschmidt aus Hannover,
stud. iur.; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 72 (pag 76v):
Göttingen 15.02.1786, 07.1787 und 08.1788; Just Ludwig Friedrich Jenisch
aus Osterode, stud. iur. 1783 in Göttingen; Deutsch und Latein; mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 77r):
Göttingen (Lein Athen) 08.02.1786; Johann Daniel Ludwig Jeep, stud.
theol. 1784 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 74 (pag 80r):
Holzminden 26.09.1785; August Ferdinand Heusinger; Latein; mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 75 (pag 81v):
Göttingen 21.12.1785; Friederike Louise Hartel, Cousine des
Stammbuchhalters; Deutsch.
Enthält: Eintrag 76 (pag 82r):
Göttingen 21.12.1785; Johann Ernst Hartel, Cousin des Stammbuchhalters;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 77 (pag 85v): Alfeld
29.10.1795; Theodor Brauns aus dem Lüneburgischen, stud. iur. 1792 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 86r):
Holzminden 20.09.1785; Heinrich Meyer; Französisch.
Enthält: Eintrag 79 (pag 89r):
Holzminden 19.09.1785; Karl Ludwig Pagendarm, 1782-1785 Schüler in
Holzminden; Deutsch (Lessing).
Enthält: Eintrag 80 (pag 90v):
Holzminden 21.09.1785; Georg Wichmann aus dem Braunschweigischen, 1781
Schüler in Holzminden; Deutsch.
Enthält: Eintrag 81 (pag 91r):
Holzminden 19.09.1785; Johann Ludwig Mühlenbein aus dem
Braunschweigischen, 1784 Schüler in Holzminden, stud. iur. 1787 in
Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 82 (pag 92v):
Holzminden 19.09.1785 und Göttingen 28.03.1787; Georg Friedrich Gustav
Wedemeyer, 1783 Schüler in Holzminden, 1786 stud. iur. in Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 83 (pag 93r): o. Ort
und o. Datum; Conrad Christian Stoffregen, stud. med. 1784 in Göttingen;
Deutsch und Latein; mit Zeichnung eines Freundschaftsdenkmals.
Enthält: Eintrag 84 (pag 95r):
Holzminden 25.09.1785; Ludwig Dietrich von Wreden aus dem
Hannoveranischen, 1784 Schüler in Holzminden; Deutsch.
Enthält: Eintrag 85 (pag 95v):
Holzminden 14.09.1785; Johann Anton Brochet aus Jaffna, 1783 Schüler in
Holzminden; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 86 (pag 96r):
Holzminden 20.09.1785; Georg von Dassel, 1783 Schüler in Holzminden;
Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 87 (pag 100v):
Holzminden 18.09.1785; Georg Helmuth, 1782 Schüler in Holzminden, stud.
iur. 1786 in Helmstedt; Deutsch (Helfrich Peter Sturz).
Enthält: Eintrag 88 (pag 101r):
Holzminden 22.09.1785; Friedrich Ludwig Curtz, 1785 Schüler in
Holzminden, stud. iur. 1786 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 89 (pag 104v):
Göttingen 16.02.1788; Hector Burchard Mithoff aus Hannover, stud. med.
1785 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 90 (pag 105r):
Göttingen 30.04.1787; P. G. G. Hamberger aus Göttingen;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 91 (pag 107v):
Göttingen 25.03.1787; Johann Georg Bernhardt Stöving aus dem
Hannoveranischen, stud. med. 1785 In Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 92 (pag 108r):
Göttingen 24.03.1787; Gottlieb Friedrich Gründler aus Hannover, stud.
med. 1785 in Göttingen; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 93 (pag 109v):
Holzminden 22.09.1785; Anton Christoph Havemann aus Hannover, 1783
Schüler in Holzminden, stud. iur. 1788 in Göttingen; Latein
(Horaz).
Enthält: Eintrag 94 (pag 110r):
Holzminden 22.09.1785; Friedrich Christian Seebaß, 1783 Schüler in
Holzminden, stud. iur. 1788 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 95 (pag 114v):
Holzminden 28.09.1785; Heinrich Wilhelm Theodor Bartels, 1781 Schüler in
Holzminden, stud. iur. 1787 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 96 (pag 115r):
Holzminden 20.09.1785; Johann Friedrich Ernst Sievers, 1782 Schüler in
Holzminden, stud. med. 1785 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 97 (pag 115v):
Holzminden 28.09.1785; Rudolf Joachim Gottlob Schmidt aus Braunschweig,
1784 Schüler in Holzminden, stud. iur. 1787 in Helmstedt;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 98 (pag 116r):
Göttingen 02.02.1786; Ernst Christian Ludwig Sandhagen aus Hildesheim,
stud. theol. 1782 in Helmstedt und 1785 in Göttingen; Deutsch und Latein;
mit Zeichnung einer Pfeife und mit einer Silhouette.
Enthält: Eintrag 99 (pag 116v):
Holzminden 20.09.1785; Friederike von Heine; Deutsch.
Enthält: Eintrag 100 (pag 117r):
Holzminden 20.09.1785; Sophie von Heine; Deutsch.
Enthält: Eintrag 101 (pag 117v):
Göttingen 21.08.1787; Christian Langheld aus dem Braunschweigischen,
stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 102 (pag 118v):
Göttingen 26.03.1787; J. H. Gila aus Trier; Latein.
Enthält: Eintrag 103 (pag 121v):
Göttingen 23.03.1787; Adolph Kastendieck, stud. theol. 1786 in Göttingen;
Latein.
Enthält: Eintrag 104 (pag 131r): o. Ort
und o. Datum; N. N.; Deutsch; mit Zeichnungen von Blumen.
- Reference number
-
VI Hs 13, Nr. 97a
- Former reference number
-
Zg. 31/1954
- Notes
-
Beschreibung: Format: 195 x 126 mm; 131 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem braunen, goldgepressten Lederband mit 104 handschriftlichen Einträgen, 5 Zeichnungen, 1 Silhouette, sowie einem Register am Ende.
Stammbuchhalter: Anton Friedrich Wilhelm Hartel aus dem Hildesheimischen, stud. med. 1785 in Göttingen, zuvor Schüler in Holzminden.
- Further information
-
Identifikation: Band: 119
Index-Gruppe: frei: GND:173157408:Albers, Ludwig Carl
Index-Gruppe: frei: GND:141906383:Conradi, Anton Conrad Gustav
Index-Gruppe: frei: GND:137242247:Conradi, Georg Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:1034739077:Groschupf, Gottfried
Index-Gruppe: frei: GND:1055238816:Grotrian, Theodor Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:1019763752:Hauschka, Karl Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:143818368:Meier, Jacob Erich
Index-Gruppe: frei: GND:133860310:Meyer, Georg Christian Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:143838563:Mithoff, Hector Burchard
Index-Gruppe: frei: GND:1055368140:Nissen, Woldemar Andreas
Index-Gruppe: frei: GND:143674730:Petersen, Heinrich Anton
Index-Gruppe: frei: GND:132776960:Sievers, Johann Friedrich Ernst
Index-Gruppe: frei: GND:1154326616:Teichmüller, Wilhelm Ernst Conrad
- Context
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Holding
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenance
-
Gekauft am 3.11.1954 bei Anton Wolfgang Brandes in Braunschweig.
- Date of creation
-
1785-1879
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Associated
- Gekauft am 3.11.1954 bei Anton Wolfgang Brandes in Braunschweig.
Time of origin
- 1785-1879