Flugblatt
Abcontrafactur der Gewaltigen Newerbaute Spanische Festung auffm Pass/ Zwischen Varcell und der Festung Noara
Radierung von um 1615 mit der Darstellung der Festung Forte Sandoval Dieses Blatt zeigt in Vogelperspektive die spanische Festung Forte Sandoval zwischen zwei Flüssen. Sie war ein spanischer Außenposten in der Nähe von Borgo Vercelli im heutigen Italien (Piemont). Die Darstellung eines Kompasses oben rechts war für die Richtungsorientierung gedacht. Das von Claudio Cogorano (oder Cogorani) entworfene Forte Sandoval wurde 1614 im Auftrag des spanischen Gouverneurs von Mailand, des Marquis Giovanni de Mendoza, als Bollwerk gegen die Savoyen errichtet und 1644 abgerissen. Zugeschrieben wird diese Radierung Philipp Uffenbach. Sie stammt vermutlich aus dem Band "Relationis Historicae Semestralis Continuatio, Warhafftige Beschreibung aller Fürnemin (...)" von 1616.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
- Inventarnummer
-
MOIIF01078
- Maße
-
Blattmaß: 220 x 315 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Festung
Radierung
Kompass
Fluss
Einblattdruck
- Bezug (wo)
-
Borgo Vercelli
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
zugeschrieben nach Drugulin (1867)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main (?)
- (wann)
-
1616 (?)
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1616 (?)
Ähnliche Objekte (12)

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus Autumnalibus, De Anno M.DC.X. Hoc est: Designatio Omnium Librorum, Qui Hisce Nundinis Autumnalibus, vel novi, vel emendatiores, & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnuß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Herbstmeß/ Anno 1610. entweder gantz new oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus Autumnalibus, De Anno M.DC.XIII. Hoc est: Designatio Omnium Librorum Qui Hisce Nundinis Autumnalibus, vel novi, vel emendatiores & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnuß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Herbstmeß/ Anno 1613. entweder gantz new oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus Vernalibus, De Anno M.DC.XVIII. Hoc est: Designatio Omnium Librorum, Qui Hisce Nundinis Vernalibus, vel novi, vel emendatiores & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnuß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Fastenmeß/ Anno 1618. ... in der Buchgassen verkaufft worden

Warhafftige Beschreibung/ auß dem Keyserischen Feldläger vor Nienburg/ haben wir den dritten Septembris/ wie die Keyserischen und die Dennemärckischen täglich mit einander Scharmützirn und wie Stoltzenaw Erobert/ Auch wie Bethlehem Gabor mit viertzig tausent im Anzug ist : Deßgleichen/ wie die Spanischen einen halben Mon eröbert/ dadurch viel Teutsche in die Lufft geschickt worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus Vernalibus, De Anno MDC.IX. Hoc est: Designatio Omnium Librorum, Qui Hisce Nundinis Vernalibus, vel novi, vel emendatiores, & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnuß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Fastenmeß/ Anno 1609. entweder gantz new oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden
![Relationis Historicae Semestralis Continuatio : Warhafftige Beschreibung aller Furneme[n] gedenckwürdigen Historien/ so sich hin unnd wider in Europa/ in hoch unnd nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- unnd Engeland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Herbstmessz biß auff Fastenmessz dieses 1621. Jahrs verlauffen und zugetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7671a921-e6e3-4ba1-ba2a-be91b3debeee/full/!306,450/0/default.jpg)