Akten
BesNr. 21 - 1/2 Hof, HsNr. 14 (lt. Kat.HsNr. 14) zu Culmitz; davon wurden dismembriert: (UBNr. 109)- Wiese an der Straße; (UBNr. 110)- Feld, der mittlere Acker; (UBNr. 111)- Feld, der lange Acker; Herpich, Joh. Georg; Bodenschatz, Nikolaus (1791); Thieroff, Andreas (1821 - nur Wiese und Felder) für seinen Sohn Joh. Nikol; alle von Culmitz
- Archivaliensignatur
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen, K 126 Nr. 609
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen >> Aktenplan Gerichtsbehörden >> Aktenplan Landgericht ä. O. >> 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 4.1 Immobilienangelegenheiten >> 4.1.1 Grundakten
- Bestand
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen, K 126 Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen
- Laufzeit
-
1821-1831
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1821-1831
Ähnliche Objekte (12)

BesNr. 241 - Bauernguth, HsNR. 19 (lt. Kat.HsNR. 152) zu Carlsgrün; davon wurden abgetrennt: (UBNr. 143) - Wiesen, d. kleine Wieslein; (UBNr. 144) - Feld, d. Mühlacker; (UBNr. 145) - Feld, d. Hügelfeld; (UBNr. 146) - Feld, d. Christengeorgensacker; (UBNr. 147) - Feld, d. steinigte Acker; Spörl, Joh. Heinrich; Spörl, Georg Friedrich (1796), beide von Carlsgrün; Jahn, Heinrich Karl (1823-nur d. abgetrennten Grundstücke) aus Krötenmühle

BesNr. 36(Ant.): (UBNr. 155) - neugebildetes Guth HsNr. 1 (lt. Kat.HsNr. 25) zu Döbrastöcken; (UBNr. 156) - Fuhr- und Hausacker; (UBNr. 157) - Anteil am unteren Fahracker; (UBNr. 158) - Anteil an der Holzhuth; Vorwerk Döbrastöcken; Schmidt, Joh. Georg (1817), Culmitz; Lang, Johann (1824), Döbrastöcken

Jahn, Joh. Carl aus Krötenmühle gegen Spörl, Joh. Heinrich und Spörl, Joh. Adam/beide von Carlsgrün wegen Einstandsrecht; Verkauf der Wiese, das kleine Wieslein - UBNr. 143; Feld, der Mühlacker - UBNr. 144; Feld, das Hängefeld -UBNr. 145; Feld, das Christengörgenäckerlein -UBNr. 146; Feld, der steinige Acker -UBNr. 147; ehemal. Domänenwaldung, der weiße Stein -BesNr. 384g (Stdistr.?) durch Joh. Heinrich Jahn an die Beklagten

Erbbrief über ein Feld, der Mühlsteigacker-UBNr. 146/ Waldung u. Huth, der untere Heinselbach-UBNr. 147/ Wiesen, die Dorfwiese-UBNr. 328/Wiese, die Lehstenwiese- UBNr. 329/Feld d. breite Lehstenfeld-UBNr. 330, jew. Stdistr. Schauenstein; Erblasser: Meister, Joh. Adam aus Bayergrün; Übernehmer: Meister, Barbara mit 3 Kindern aus Bayergrün

BesNr. 167 - 1/2 Frohnhof, HsNr. 4 (lt. Kat.HsNr. 97) zu Horwagen; davon wurden dismembriert: (UBNr.-46- Wiese bei der Ziegelhütte; UBNr. 47 - Feld, das untere Förstersäckerlein; UBNr. 48 - Feld, das obere Förstersäckerlein; UBNr. 49-) Huth unterm Förstersäckerlein; Rel.v. Geißer, Heinrich Nikol; Geißer, Joh. Georg (1791); Stengel, Joh. Georg (1818-nur dismembr. Grundstücke); alle von Horwagen
