- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Mode und Textil
- Inventory number
-
1900.357
- Measurements
-
Gesamt (Fransenlänge 7-10 cm): Höhe: 72,5 cm; Breite: 161,5 cm
- Material/Technique
-
Hanffaser; Schafwolle (Wolle); gewebt (Hautelisse)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Was: U. re. im dunkelblauem Rand: Webzeichen der Scherrebeker Webschule mittelblau, weiß und hellbraun
- Related object and literature
-
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: Wandteppich "Der Froschkönig"
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: Bildteppich "Heimkehr des Königssohnes"
- Classification
-
Bildteppiche (Sachgruppe)
Jugendstil (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Gänse
Ikonographie: Vieh hüten
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: junge Frau, Mädchen
Ikonographie: ländliches Leben
Ikonographie: Sagen und Märchen
- Event
-
Entwurf
- (where)
-
Goßfelden Lahntal
- (when)
-
1898-1900
- Event
-
Ausführung
- (where)
-
Skærbæk Scherrebek, Deutschland
- (when)
-
1898-1900
- Sponsorship
-
Erworben von der Kunstwebschule Scherrebek auf der Weltausstellung 1900 in Paris (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandteppich
Associated
Time of origin
- 1898-1900