Grafik
Doppelporträt von Sebalt Waltstromer und Pilgram von Eib, die 1198 Turniervögte waren
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 2236
- Measurements
-
Breite: 146 mm (Plattenmaß)
Höhe: 103 mm (Plattenmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: 1198 (unten Name (Dargestellter) & Titel (Dargestellter) & Datum)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: „Allgemeiner Porträt-Katalog / Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts in Holzschnitt, Kupferstich, Schabkunst und Lithographie; mit biographischen Notizen ; Teil 1-5“. Olms, Hildesheim [u.a.], 20001931. (Bd. 5, S. 842, Nr. 27455)
in Zusammenhang mit: Pilgram von Eib (aus einem Doppelporträt) [D 2235]
in Zusammenhang mit: Pilgram von Eib (aus einem Doppelporträt) [D 2235]
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Doppelbildnis
Vogt
Turnier
Lanze
Nürnberg
Turnier (mittelalterliches Kampfspiel)
historische Ereignisse und Situationen (mit Datum)
Ritter
historische Person (mit NAMEN)
Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
Rüstung, Panzer
Namen von Städten und Dörfern (..)
Bürger(liche)
Adel und Patriziat; Rittertum
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Nürnberg
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
17. Jahrhundert
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannter StecherIn, 17. Jahrhundert, Wirkungsort: Deutschland
- (where)
-
Deutschland
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- unbekannter StecherIn, 17. Jahrhundert, Wirkungsort: Deutschland
Time of origin
- 17. Jahrhundert