Abschnitt

Römisch-Germanische Forschungen

Die Reihe "Römisch-Germanischen Forschungen" wird seit 1928 von der Römisch-Germanischen Kommission [→https://www.dainst.org/standort/-/organization-display/ZI9STUj61zKB/rgk-frankfurt] herausgegeben. In loser Folge erscheinen Abhandlungen zu Einzeldenkmälern und geschlossenen Fundkomplexen, zu Kulturkontakten und Landschaftsgeschichte aus der Archäologie Europas, von neolithischen Siedlungen und Megalithbauten über regionale Mensch-Umwelt-Beziehungen zu germanischen Gräberfeldern und frühmittelalterlicher Architektur.
„Römisch-Germanische Forschungen“ is a series of monographs that has beenpublished by the Römisch-Germanischen Kommission [→https://www.dainst.org/standort/-/organization-display/ZI9STUj61zKB/rgk-frankfurt] since 1928. Volumes appear at irregular intervals and cover work on individual monuments and closed complexes, on cultural contacts and landscape history from the archaeology of Europe, and range from from neolithic settlements and megalithic structures to regional human-environmental relationships, Germanic burial grounds, and early medieval architecture.

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Reihe
Archäologische Literatur
Archäologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Archäologische Literatur

Beteiligte Personen und Organisationen

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.42196
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-421969
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Ähnliche Objekte (12)