- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.590
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 400 mm
Höhe: 261 mm (Blatt)
Breite: 414 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Husch! durch Schlickerschlacker [...] Sachte! Halt! Genug!
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 514 II
Teil von: Illustrationen zu Shakespeares Macbeth, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 514.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Fest
Feuer
Frau
Geist
Hexe
Kampf
König
Lanze
Mahl
Mann
Ritter
Rüstung
Soldat
Tanz
Kochkessel
Zauberer
Interieur
Gespräch
Gesellschaft
Diener
Speisung
Theater
Kerzenhalter
Kirche (Bauwerk)
Furcht
Ritual
Allee
Stuhl
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: tanzen
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: Hexe, Zauberin
ICONCLASS: Profanarchitektur, Gebäude, Wohnräume, Inneres
ICONCLASS: Macbeth
ICONCLASS: Szene aus: Shakespeare, Macbeth
ICONCLASS: schwarze Messe
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1784
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1784